Über Vegan Total
Vegan Total wurde in 2008 gegründet. Da es damals noch nicht so viele vegane Artikel in den Supermärkten zu kaufen gab und auch die Auswahl bei den veganen Onlineshops relativ gering war, musste ich immer bei mehreren Onlinehändlern einkaufen und mir meine Artikel immer mühselig zusammen suchen.
Deshalb kam ich dann auf die Idee einen eigenen Onlineshop zu eröffnen, bei dem es eine besonders große Auswahl an veganen Artikeln gibt. Schon anfangs hatte Vegan Total ein sehr großes Sortiment, welches stetig wuchs. Natürlich war es mir sehr wichtig, dass die Artikel nicht nur von den Zutaten, sondern auch von den Hilfsstoffen 100% vegan sind. Deshalb habe ich zu allen Artikeln stets Produktanfragen bei den einzelnen Herstellern gestellt.
Doch seit damals hat sich mittlerweile einiges geändert. Nicht nur bei Vegan Total, sondern auf dem Markt generell. Glücklicherweise gibt es mittlerweile nicht nur deutlich mehr Veganer, sondern auch die vegane Auswahl, vor allem in den Supermärkten, ist extrem gestiegen.
Demnach machte das ursprüngliche Konzept irgendwann keinen Sinn mehr. Mittlerweile beschränkt sich der Shop vor allem auf diejenigen Produkte, die es eben nicht in jedem Laden vor Ort zu kaufen gibt. Doch immer noch ist die Auswahl ziemlich groß und schmackhaft.
Doch auch wenn die Lebensmittel einen großen Teil ausmachen, ist Vegan Total mehr als nur ein veganer Lebensmittelhandel. Vor allem im Bereich Kleidung wächst das Sortiment ständig. Hier ist es mir nicht nur wichtig, dass die Kleidungsstücke vegan sind, sondern ich achte ebenfalls darauf, dass die Kleidung fair produziert wurde und aus Biobaumwolle ist.
Zusätzlich gibt es hier viel Aktivistenmaterial, wie z.B. Aufkleber, Buttons, Fahnen, Aufnäher und vieles mehr.
Deshalb ist Vegan Total die perfekte Ergänzung zum Einkauf vor Ort.
Doch wer steckt eigentlich hinter Vegan Total?
Einige kennen mich vielleicht schon von den Ständen oder von Facebook. Allen anderen möchte ich mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Sascha Alexander. Selbst lebe ich seit 2005 vegan. Allerdings sehe ich mich selbst nicht nur als Veganer, sondern vor allem als Tierrechtler. Denn für mich hört es noch lange nicht damit auf, keine Produkte mit Tierleid zu konsumieren, sondern ich will auch aktiv etwas gegen die Tierausbeutung tun.
Schon anfänglich habe ich mich an vielen Aktionen beteiligt, wie z.B. Stände unserer Fuldaer Ortsgruppe von ARIWA e.V. Des Weiteren habe ich schon viele Recherchen in Deutschlands Tierfabriken gemacht. Teilweise konnte ich sogar schon Videomaterial im Fernsehen veröffentlichen. Hierfür habe ich auch ein eigenes Projekt, namens Vegan Heute. Auf der Homepage www.vegan-heute.de gibt es nicht nur viele Fotos, die gerne für die eigene Tierrechtsarbeit genutzt werden können, sondern auch Erfahrungsberichte von meinen Erlebnissen, die ich an diesen schrecklichen Orten machen musste.
* Die Preisangaben mit der Bezeichnung "bisher" beziehen sich immer auf den bisher bei www.vegan-total.de verlangten Preis. Wir sind immer bemüht unseren Kunden einen günstigen Preis anzubieten und scheuen keinen Preisvergleich.
** Aufgrund der in Deutschland geltenden Buchpreisbindung kann auf Bücher leider kein Skonto gewährt werden.
Alle Preise inkl. USt. zzgl. Versand.
Melden Sie sich an×
Lade, bitte warten...