Die süße Versuchung... für Zuckerbäcker im Anfangsstadium von Katja Kaminski eignet sich ideal um noch nicht oder erst seit kurzem vegan lebende Menschlein von der tierleidfreien Backkunst zu überzeugen. Alle Gerichte kommen mit sehr wenigen Zutaten aus und überzeugen durch himmlischen Geschmack gepaart mit einem guten Gewissen der Tierwelt gegenüber.
Aus dem Inhalt: (Vorwort der Autorin)
Es ist so weit – nach der Veröffentlichung meines Kochbuchs „kochen mit Herz – ohne Mord und Totschlag“ habe ich mich dazu entschieden, dieses Büchlein zu schreiben um auch Backanfängern und verzweifelten Naschkatzen mit einfachen, aber sehr leckeren Rezepten weiter zu helfen! Fast alle dieser Rezepte habe ich extra für diesen kleinen Ratgeber entwickelt. Dieses Buch ist für die ganz Süßen unter uns, die sich vielleicht vorher im großen Rezept-Dschungel nicht zurecht gefunden haben auf der Suche nach einfachen, von jedem zu bewerkstelligenden Back-Rezepten. Vom Rührkuchen bis zur cremigen „Sahne“torte ist hier für jeden etwas dabei! Ich habe bewusst viele bekannte Kuchen veganisiert und vereinfacht nieder geschrieben. Ewige Zeiten in der Küche zu stehen ist für mich tabu und somit sind sämtliche Kuchen in diesem Buch sehr schnell zu backen, Torten brauchen von Haus aus etwas länger aber der Geschmack entschädigt die geopferte Zeit! Wie schon im Kochbuch habe ich darauf geachtet, dass alle Kuchen mit sehr wenigen Zutaten auskommen. Manche Rezepte haben eine eigene Geschichte zu erzählen, die ich euch natürlich nicht vorenthalten will – und so entsprang aus vielen tollen Gesprächen mit netten Mitmenschen eine grandiose Idee für genialistisches Gebäck. Wichtig ist es mir, wie bereits bei „kochen mit Herz ohne Mord und Totschlag“, mich zu 100% in diesem Buch wieder finden zu können. Auch beim backen ist weniger oft mehr – bereits ein paar Minuten investierte Arbeitskraft können oft für kulinarische Hochstimmung sorgen! Viel Spaß mit meinem Werk und den kleinen Naschereien für einen wohlgeformten Bauch! :-) Kulinarische Grüße, Katja
49 Seiten
|