Die Bezeichnung Hibiskusblüten ist aus botanischer Sicht nicht korrekt, aber allgemein gebräuchlich. Es handelt sich um den fleischigen Fruchtkelch der einjährigen tropischen buschig wachsenden Pflanze Hibiscus sabdariffa L. aus der Familie der Malvengewächse, der im trockenen Zustand leicht brüchig und leuchtend rot bis dunkelviolett gefärbt ist. Hibiskus dient aufgrund enthaltener roter Farbstoffe unter anderem als färbender Zusatz bei Fruchtzubereitungen und Getränken.
Zutaten: Hibiskusblüten aus ökol. Landbau
|